MEMOS Membranes Modules Systems GmbH ist ein innovatives und dynamisches Unternehmen auf dem Gebiet der Membrantechnologie. Auf eigenen, modernen Produktionsanlagen fertigen wir Rohrmembranen und Rohrmodule für die Ultrafiltration.
Unsere leistungsfähigen und qualitativ hochwertigen Produkte sind „Made in Germany“. Ein Qualitätsmanagementsystem garantiert zuverlässig die hohe Qualität unserer Produkte und Prozesse.
Das stetige Anwachsen unseres Produktspektrums in vielfältigen Anwendungen in Verbindung mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung sind herausragende Merkmale für unsere Wettbewerbsfähigkeit und für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Produkte.
Unser Innovationspotential sowie unsere praxisgerechte Forschung und Entwicklung wird durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsprojekten unterstrichen. Optimierungen fließen schnell und kontinuierlich in unsere Produkte ein und gewährleisten so immer aktuelle und leistungsfähige Membransysteme.
Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Gründung von MEMOS Membranes Modules Systems GmbH erfolgte im Jahr 2002 durch Dr. rer. nat. Arthur Groß und Dr.-Ing. Berthold Günder. Beide Firmengründer verfügten bereits bei Firmengründung über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung im Bereich der Membrantechnologie. Umfassendes technisches Know-how und persönliche, engagierte Beratung garantieren den erfolgreichen Einsatz unserer hochwertigen Produkte zum Nutzen unserer Kunden.
Dr.-Ing. Berthold Günder Dr. rer. nat. Arthur Groß
Wir sind Hersteller von ULTRAFILTRATIONSMEMBRANEN und ULTRAFILTRATIONSMODULEN für die Filtration von Flüssigkeiten.
Innovativ . Individuell . Kompetent . Leistungsfähig
Auf eigenen, modernen Produktionsanlagen in unserern Produktionshallen in Pfullingen, Baden-Württemberg produzieren wir unter Berücksichtigung strenger Qualitätsauflagen sowohl unsere besonders stabilen Ultrafiltrations-Rohrmembranen MEMTUBE als auch unsere MEMCOSS- bzw. MEMSUB-Elemente sowie MEMCOSS- bzw. MEMSUB-Module.
Hierbei können wir vom ersten Herstellungsschritt an genau die Anforderungen der Kunden berücksichtigen und umsetzten. Dies macht unsere Produktion für die Realisierung der verschiedensten Kundenwünsche so flexibel.
Mai 2024
IFAT 2024 - Vielen Dank für Ihren Besuch!
Oktober 2022
20 Jahre MEMOS.
Mai 2022
Bezug von Halle „Werk 2“ mit 1200 m² Produktionsfläche.
Juli 2022
Neu installierte PV-Leistung auf WERK2 mit 110 kWp , damit Gesamtleistung 170 kWp.
November 2022
Fertigstellung Regenwasserzysterne mit 120m³: Regenwassernutzung für diverse innerbetriebliche Anwendungen.
Dezember 2021
GFK-Module mit
3 Permeat-Ausgängen
November 2020
Beginn der Exklusiv-Partnerschaft für Anwendungen im Abwasserbereich mit The Probst Group
Dezember 2020
Spatenstich für
neue Halle „WERK 2“
2019
MEMCROSS-Module
C300 (12 Zoll)
bis zu 4 Meter Länge
August 2018
MEMOS ist INTERNATIONALE Marke
2017
Erweiterung der Produktionskapazität durch neue Rohrmembranziehmaschinen.
2016
MEMCROSS-Module
C250 (10 Zoll)
mit GFK-Hüllrohr
bis zu 4 Meter Länge
2015
Modulrohre auch in GFK
Januar 2014
Spatenstich neue Firmenhalle.
Dezember 2014
Umzug und erste Fertigung in neuer Firmenhalle
Mai 2013
MEMCROSS-Module
in 4 Meter Länge
Oktober 2012
10 Jahre MEMOS
August 2011
Getauchtes Membranmodul
in rechteckiger Konfiguration
S540 x 200
Juni 2010
Unser neues Produkt C250 (10″)
März 2009
Zertifizierung ISO9001
März 2009
Beginn der Exklusiv-Partnerschaft mit Xiamen Jiarong Tecnology Corp., LTD, CHINA, Xiamen.
Oktober 2002
Firmengründung und Bezug der Firmenhalle in Lichtenstein.